Please note: This list is automatically populated from JoGU-StINe; any courses titled in English are offered in English, while German-language courses will retain their German title in this list. For questions about English-language offerings in the Subject Area, please contact your student advisor.
Lecture
-
MA VL. Alltagskulturelle Forschungsperspektiven II
Instructor: Dr. Grit Wesser -
VL. Forschungsfelder der Kulturanthropologie/Europäischen Ethnologie
Instructor: Dr. Grit Wesser -
VL. Grundlagen der Kulturanthropologie/Europäischen Ethnologie (Winter)
Instructor: Univ.-Prof. Dr. Carna Brkovic
Main seminar
-
MA HS. Aktuelle Themen und Perspektiven der Kulturanthropologie/Volkskunde: (Post)sozialistische Welten: Ethnographien sozialer Transformationen
Instructor: Dr. Milana Cergic -
MA HS. Semantiken und Gegennarrative kulturanthropologischer Forschung: Ontologie – Alltag jenseits von Natur und Kultur?
Instructor: Jun.-Prof. Dr. Mirko Uhlig -
MA HS. Zeitkonzepte, Machtstrukturen und kulturale Deutungsmuster: Exkursion zum 45. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Empirische Kulturwissenschaft (DGEKW) in Kiel
Instructor: Univ.-Prof. Dr. Carna Brkovic
Introductory seminar
-
PS. Einführung ins wissenschaftliche Arbeiten
Instructor: PD Dr. Christina Niem
Seminar
-
S. Alltagskulturforschung - Fachgeschichte (Winter)
Instructor: PD Dr. Christina Niem; Jun.-Prof. Dr. Mirko Uhlig -
S. Methoden der Kulturanthropologie/Europäischen Ethnologie (Winter)
Instructor: Dr. Grit Wesser -
Sicherung KAEE
Instructor: N.N. -
Sicherung KAEE
Instructor: N.N. -
Sicherung KAEE
Instructor: N.N. -
Sicherung KAEE
Instructor: N.N. -
Sicherung KAEE
Instructor: N.N.
Exercise
-
MA Ü. Datenerhebung (Modul IV): Fastnacht und Stadtgesellschaft in Mainz
Instructor: Univ.-Prof. Dr. Thomas Bierschenk -
MA Ü. Ethnographische Repräsentation und Forschungsethik: „Die Stimme der Anderen?“ Repräsentation als ethische Herausforderung
Instructor: Dr. Milana Cergic -
MA Ü. Übung zum kulturwissenschaftlichen Dokumentarfilm
Instructor: Dafina Gashi -
Ü. Berufliche Perspektiven
Instructor: Dr. Taylor Andrew McConnell -
Ü. Ethnographische und kulturhistorische Forschung
Instructor: Dr. Grit Wesser -
Ü. Fachwissenschaftliche Spezialisierung: Exkursion zum DGEKW-Kongress in Kiel
Instructor: Univ.-Prof. Dr. Carna Brkovic -
Ü. Fachwissenschaftliche Spezialisierung: Fachkolloquium
Instructor: Tetyana Delzeit -
Ü. Fachwissenschaftliche Spezialisierung: Forschungsforum
Instructor: Univ.-Prof. Dr. Christian Tedjasukmana -
Ü. Praxis der visuellen Anthropologie: Märchen im Film. Visuelle Interpretationen des „abstrakten Stils“
Instructor: PD Dr. Christina Niem -
Ü. Praxis der visuellen Anthropologie: Suchbewegungen, Storytelling, Multisensorisches Forschen: Kameraethnographie als Erweiterung klassischer Methoden
Instructor: Marlene Sophie Hempel -
Ü. Schlüsseltexte und Schlüsselbegriffe (Winter)
Instructor: Dafina Gashi
Information event
-
Einführungsveranstaltung für alle Studienanfänger*innen im BA Kulturanthropologie
Instructor: Dr. Britta Ohm -
Einführungsveranstaltung für alle Studienanfänger*innen im MA Kulturanthropologie
Instructor: Dr. Taylor Andrew McConnell
Colloquium
-
K. Kolloquium (KAEE) (2024): Anmeldung erfolgt per E-Mail (nutzen Sie Ihren Studierendenaccount) an das Lehrveranstaltungsmanagement des FTMK.
Instructor: PD Dr. Christina Niem -
K. Kolloquium: Anmeldung erfolgt per E-Mail (nutzen Sie Ihren Studierendenaccount) an das Lehrveranstaltungsmanagement des FTMK.
Instructor: PD Dr. Christina Niem -
MA K. Kolloquium (2019)
Instructor: Univ.-Prof. Dr. Carna Brkovic
Teaching exercise
-
MA LÜ. Lehrübung mit Einführung und Supervision
Instructor: PD Dr. Christina Niem
Work Placement
-
Pr. Praktikum (180h) (KAEE)
Instructor: Dr. Taylor Andrew McConnell
Project seminar
-
MA PrS. Thematische Hinführung: Fastnacht und Stadtgesellschaft in Mainz
Instructor: Univ.-Prof. Dr. Thomas Bierschenk
Independent studies
-
SLS. Schreiblabor
Instructor: PD Dr. Christina Niem
WiSe 2025/26